|
Mittwoch, 12.06.19 Heute schlafen wir schon ein wenig länger, aber um halb sieben halte ich es nicht mehr aus im Bett und gehe duschen. Ich mache uns zum Frühstück lecker Rührei mit Speck und wir sind gestärkt für den Tag.
Wir fahren wieder in den Park, zuerst zu den Spahats Falls, die immerhin 60 Meter in die Tiefe fallen. Der Weg zu diesem Aussichtspunkt ist mit 5 Minuten auch nicht wirklich weit
Danach fahren wir weiter Richtung Norden Richtung Helmcken Falls.
Unterwegs in einer hohen Wiese sehe ich plötzlich einen braunen Fleck, der sich bewegt.... wir halten an und ich steige erstmal aus, was man ja nun wirklich nicht sollte....allerdings war ich auch weiter weg. Es ist ein Bär, der da im Gras frisst. Schnell ein Foto und wieder ins Auto. Dort sehe ich dann plötzlich einen helleren Fleck, ein Bärenkind, was sich auf die Hinterbeine aufrichtet, so süß ![]() Wir fahren ein wenig rückwärts, damit die Sicht etwas besser ist, aber man sieht sie kaum im hohen Gras.
Nach kurzer Zeit fahren wir dann weiter zum Highlight des Parks, den Helmcken Falls, diese stürzen sogar 141 Meter in die Tiefe, schon beeindruckend ![]()
Im Anschluss geht es noch zum Dawson Falls, der nicht hoch, aber sehr schön ist. Das Schöne hier ist, dass man auch an die Kante gehen kann, wo es runter geht. Beide Wasserfälle sind innerhalb 5-10 Minuten zu erreichen.
Jetzt möchten wir aber doch noch zum Trophy Mountain zu den Flower Meadows. Die Wanderung wurde mit 45 Minuten und 200 Meter Höhenunterschied angegeben. Es geht also wieder auf die Gravelroad, wo gestern der Bär war. Der ist leider heute nicht mehr da, schade eigentlich ![]() nach 15 km kommt der Parkplatz und wir schnappen uns Wasser und machen uns auf den Weg. Ein Pärchen kommt uns entgegen und erwähnt, dass wohl irgendwo dort ein Grizzlybär gesichtet wurde von anderen, wir sollen aufpassen ![]() Ok, wir haben kein Bärenspray oder sonst irgendwas, aber egal, weiter geht's. Der Weg ist echt übel steil und weit, wir schnaufen ganz schön. Mehrfach machen wir Pause und Peter will eigentlich gar nicht mehr weiter. Ich hab aber das Bild vor Augen und will unbedingt da hoch. Bei einer Pause kommen noch 4 Personen, Schweizer, die auch überlegen abzubrechen. Einer von denen hatte einen Höhenmesser an der Uhr und wir hatten schon über 300 Meter überwunden und waren schon ca. eine Stunde unterwegs. Die Schweizer drehen dann auch rum, wir gehen weiter. Und was ein Glück, ca. 5-10 Minuten später sind wir am Ziel und ich bin happy in diesem Blumenmeer mit den Bergen im Hintergrund ![]()
So allmählich versagt unser Mückenspray, was wir morgens aufgesprüht hatten und wir werden schier aufgefressen, ätzend. Der Weg wieder runter ist mit den vielen Mücken nicht mehr schön. Zerstochen, kaputt aber glücklich geht es wieder zu unserem Zimmer, wo es erstmal ein kühles Bier gibt. Später gehen wir zum Hop n Hog Smokehouse zum Essen, wo ich das erste Beef Brisket meines Lebens esse, verdammt lecker. Es geht ein extremer Wind und wir sitzen draußen, also beeilen wir uns und fahren schnell wieder heim. Hier wird noch ein wenig im Internet gesurft und beenden den Tag Gefahrene km: 139 Übernachtung: Overlook Inn & Cabins Clearwater, 176,06 $ für 2 Nächte Weiter Zurück 1. Tag, Flug nach Vancouver 2. Tag, Fahrt nach Clearwater 3. Tag, Wells Grey Provincial Park 4. Tag, Fahrt nach Jasper 5. Tag, Jasper Nationalpark, Seen 6. Tag, Icefield Parkway 7. Tag, Von Jasper nach Lake Louise 8. Tag, Von Lake Louise nach Canmore 9. Tag, Kananaskis Loop 10. Tag, Calgary 11 Tag, Fahrt nach Revelstoke 12. Tag, Revelstoke und Fahrt nach Kelowna 13. Tag, Fahrt nach Vancouver Island und Victoria 14. Tag, von Victoria nach Tofino 15. Tag, Fahrt nach Vancouver 16. Tag, Vancouver 17. Tag, Rückflug |